Gratis Versand ab 40 €
0651 99792620
★★★★★ 4.97/5.00 (aus 3462)
Bequemer Kauf auf Rechnung

Was sind Stoffwindeln?

 

Angenehm weich, atmungsaktiv, und vor allem... frei von unnötigen Chemikalien. Die Stoffwindel erlebt zur Zeit ein großes Revival. Immer mehr Eltern entscheiden sich für die umweltfreundliche und schöne Alternative zur Wegwerfwindel. 

Die neuen Designs sind ganz einfach zu handhaben. Kein kompliziertes Falten, keine Sicherheitsnadeln und schon gar kein Auskochen der Windeln sind nötig. Der Stuhl wird vom Windelvlies aufgefangen und getrennt entsorgt und ganz nebenbei wird jede Menge Müll vermieden.

 




Warum Stoffwindeln?

Stoffwindeln sind gut für die Umwelt

Umwelt

Stoffwindeln sind aktiver Umweltschutz! Über die Wickelzeit eines Kindes können so rund 1000kg Müll eingespart werden.

billige Stoffwindeln Stoffwindeln sind doch billig mit Stoffwindeln sparen

Sparen

Mit Stoffwindeln sparst du mehrere hundert Euro im Vergleich zu Einwegwindeln. Außerdem halten die mitwachsenden Windeln jahrelang.
 

Sind Stoffwindeln gut für mein Baby

Gesundheit

Stoffwindeln sind atmungsaktiv und enthalten keine unnötigen Inhaltsstoffe, daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass Babys allergisch reagieren.

 
 




Stoffwindeln oder Wegerfwindeln?

 
Stoffwindeln für 3 Jahre Wegwerfwindeln für 1 Woche

Stoffwindeln für drei Jahre

Einwegwindeln für eine Woche

30 Stück = Kaum Müll

6.000 Stück = Etwa 1.000 kg Müll pro Kind

Natürliche Stoffe sind biologisch abbaubar

Nicht biologisch abbaubar

Minimale industrielle Produktion

Kontinuierliche industrielle Produktion.



Mit Stoffwindeln sparen







350 - 1000 Euro


900 - 1500 Euro

Plus Kosten für Wasser, Strom und Waschmittel

Plus Kosten für Müllentsorgung und Fahrten zum Laden

Bei guter Pflege beim nächsten Kind wiederverwendbar

Nicht wiederverwendbar

Viele Orte bieten Zuschüsse

Keine Zuschüsse bekannt


Hier erfährt du mehr darüber, wie viel du mit Stoffwindeln sparen kannst.


Die Gesundheit





Aus natürlichen Materialien


Aus petrochemischen Erzeugnissen

Baumwolle, Bambus, Wolle, Hanf, Polyester

Polyethylen, Polypropylen, Zellstoffmaterial mit Polymersalzen angereichert und anderes

Die Stoffe sind oft eingefärbt, daher vorwaschen

Oft mit Farbstoffen und einer Lotion versehen

Lösen seltener allergische Reaktionen aus

Lösen öfter allergische Reaktionen aus

 

wie funktioniert Stoffwindel? wie funktionieren Stoffwindeln?

 

Egal für welches System oder Modell du dich entscheidest, es sollte drei Aufgaben erfüllen:

1. Das große Geschäft auffangen
2. Das kleine Geschäft aufsaugen 
3. Keine Feuchtigkeit nach außen durchlassen

 

Das große Geschäft


Papiervlies oder Trockenfleece wird als oberste Schicht in die Windel gelegt, um das große Geschäft aufzufangen und einfach zu entfernen.

Vlies besteht aus rein pflanzlichen, vollständig biologisch abbaubaren Materialien und ist meist auf Rollen erhältlich. Vlies mit Stuhl wird in der Toilette/Mülleimer entsorgt. Vlies nur mit Pipi kann in der Waschmaschine gewaschen und weiterbenutzt werden (je nach Marke).

Fleece besteht aus Polyester und ist die mitwaschbare Alternative zum Papiervlies. Nach Gebrauch den Stuhl in der Toilette entsorgen und das Fleece in der Waschmaschine mitwaschen. Vor allem für die Nacht (längere Wickelintervalle) empfehlenswert um die Haut des Kindes trocken zu halten.

Vor dem Beikoststart ist der Stuhl weich, flüssig und wasserlöslich, das Fleece kann zusammen mit dem Stuhl einfach in der Waschmaschine gewaschen werden.


Saugfähigkeit


Saugeinlagen bestehen aus Mikrofaser, Baumwolle, Bambus oder Hanf. Sie unterscheiden sich in Saugfähigkeit und -geschwindigkeit.

Saugeinlagen halten für 4-6 Stunden.

Windeln für die Nacht, so genannte Höschenwindeln, können die ganze Nacht halten, da sie komplett aus Saugmaterial sind (mehr Schlaf für dich yeah!). Um dicht zu sein benötigen sie  eine Überhose.


Wasserdicht und atmungsaktiv


Der wasserdichte Teil der Stoffys ist mit Polyurethan (PUL) beschichtet, einem atmungsaktivem Material, das dafür sorgt dass die Feuchtigkeit in der Windel bleibt. Im Gegensatz zum Plastik in Wegwerfwindeln ist PUL atmungsaktiv und daher angenehmer für den Babypo.

Alternativ zum PUL kann auch eine gefettete Wollüberhose als wasserdichte Schicht verwendet werden.

 

Beratung
AUSGEZEICHNET.ORG