* Autorin: Laura Fröhlich
* Kösel, 2020
* 186 Seiten, Taschenbuch
Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles!: Was Eltern gewinnen, wenn sie den Mental Load teilen
Vielen Müttern schwirrt vor lauter Familien-Organisation der Kopf: Wer denkt daran, Lebensmittel einzukaufen? Wer hat den KITA-Ausflug auf dem Schirm? Wer kümmert sich um Weihnachtsgeschenke für die Verwandtschaft? Wer ..?
In der Regel sind es die Frauen, die diese Art der Arbeit übernehmen - und sich damit schnell alleingelassen fühlen. Ihr unermüdlicher Einsatz wird vom Partner oft nicht einmal bemerkt. Doch Mütter wollen nicht ständig um Hilfe bitten müssen. Sie wünschen sich Partner auf Augenhöhe, die selbst erkennen, was zu tun ist. Dieser Ratgeber verbindet kluge Analysen, smarte Tipps und wirkungsvolle Methoden, um die mentale Last in Familien endlich in den Griff zu kriegen.
Er hilft, die häufigsten Mental-Load-Fallen zu erkennen, hohe Erwartungen und falsche Glaubenssätze hinter sich zu lassen, Erschöpfung und Burn-Out vorzubeugen, gemeinsam mit dem Partner faire Lösungen zu finden.
Laura Fröhlich arbeitet als Journalistin und im Online-Marketing, sie ist Buchautorin und Expertin für Mental Load. Auf ihrem erfolgreichen Blog »Heute ist Musik« beschäftigt sie sich mit Vereinbarkeit, Feminismus und finanzieller Unabhängigkeit von Frauen – Themen, zu denen sie auch Workshops, Webinare und Vorträge hält. An das Studium der Deutschen Literatur in Konstanz und Wien hat sie ein Verlagsvolontariat angeschlossen, war in der Pressearbeit tätig und hat sich als Texterin und Journalistin selbstständig gemacht. Sie lebt in Süddeutschland, ist verheiratet und hat drei Kinder.